Karachaniden

Karachaniden
Karachaniden,
 
die türkische Dynastie der Iligchane.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Karachaniden — Unter dem Begriff Karachaniden (DMG Qaraḫāniden) ist eine türkische Herrscherdynastie, die um 960 zum Islam übertrat und im 11. und 12. Jahrhundert Mittelasien beherrschte, bekannt. Im Ferghanatal existierte sie bis 1213. Die Bezeichnung „Kara… …   Deutsch Wikipedia

  • Karachaniden-Türkisch — Die alttürkische Sprache (auch Orchon [1] oder Runen Türkisch[2]) ist die früheste schriftlich bezeugte Turksprache. Sie wurde von den Göktürken ungefähr vom 7. bis 13. Jahrhundert n. Chr. gesprochen. Alttürkisch ist nahe mit dem ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Ahmad Sandschar — Sultan Sandschars Mausoleum in Merw Muizz ad Dunya wa d Din Abu l Harith Ahmad Sandschar (persisch ‏معز الدنيا والدين أبو الحارث أحمد سنجر‎, DMG Muʿizz ad Dunyā wa ’d Dīn ʾAbū ’l Ḥāriṯ ʾAḥmad Sanǧar, * 27. Nove …   Deutsch Wikipedia

  • Fürstengeschlecht — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Herrscherfamilie — Dynastie (v. griech.: dynástes = Herrscher) bezeichnet eine Geschlechterabfolge von Herrschern und ihrer Familien, und wird heute auch allgemein für Großfamilien gebraucht ( Familiendynastie ). Ursprünglich beschreibt man damit ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Kara-Kitai — Khanate in Eurasien um 1200 Die Kara Kitai (Xi Liao, d. h. Westliche Liao) waren eine Dynastie, die ein Reich in Zentralasien bildeten und die Epoche von 1128–1218 entscheidend mitgestalteten. Die Kara Kitai stammten von den Nomadenstämmen ab,… …   Deutsch Wikipedia

  • Karakitai — Khanate in Eurasien um 1200 Die Kara Kitai (Xi Liao, d. h. Westliche Liao) waren eine Dynastie, die ein Reich in Zentralasien bildeten und die Epoche von 1128–1218 entscheidend mitgestalteten. Die Kara Kitai stammten von den Nomadenstämmen ab,… …   Deutsch Wikipedia

  • Westliche Liao — Khanate in Eurasien um 1200 Die Kara Kitai (Xi Liao, d. h. Westliche Liao) waren eine Dynastie, die ein Reich in Zentralasien bildeten und die Epoche von 1128–1218 entscheidend mitgestalteten. Die Kara Kitai stammten von den Nomadenstämmen ab,… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Uigurisch — Die alttürkische Sprache (auch Orchon [1] oder Runen Türkisch[2]) ist die früheste schriftlich bezeugte Turksprache. Sie wurde von den Göktürken ungefähr vom 7. bis 13. Jahrhundert n. Chr. gesprochen. Alttürkisch ist nahe mit dem ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

  • Alt-Uigurische Sprache — Die alttürkische Sprache (auch Orchon [1] oder Runen Türkisch[2]) ist die früheste schriftlich bezeugte Turksprache. Sie wurde von den Göktürken ungefähr vom 7. bis 13. Jahrhundert n. Chr. gesprochen. Alttürkisch ist nahe mit dem ebenfalls… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”